Herzlich willkommen

bei der Freien Waldorfschule Erlangen

Wir laden Sie auf unserer Webseite herzlich dazu ein, sich ein detailliertes Bild von uns und unserer schönen Waldorfschule in Erlangen zu machen. Wir sind eine zweizügige Gesamtschule mit den Klassenstufen eins bis dreizehn und gehören zum Netzwerk der 1.187 Waldorfschulen weltweit. Bei uns werden gut 500 Schüler*innen von über 60 Lehrer*innen unterrichtet. Unser naturnahes Areal liegt im Süden Erlangens, umgeben von Wald und Wiesen, zwischen Bruck, Eltersdorf und Tennenlohe, direkt neben dem Waldorfkindergarten.

Auf diesen Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen über die Waldorfpädagogik, die Abschlüsse, welche man an unserer Schule anstreben kann und darüber, wie wir unsere Kinder realitätsnah und im festen sozialen Gefüge von der ersten Klasse bis zum Abitur ausbilden. Alle Schüler*innen sind einzigartig und verdienen es, als Individuen mit ganz eigenen Persönlichkeiten und allem, was sie mitbringen, gesehen und gefördert zu werden.

Kommen Sie doch einfach bei uns vorbei und machen Sie sich vor Ort ein eigenes Bild.

Wir freuen uns auf Sie!

Schuleinschreibung 2026/27

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind
im kommenden Schuljahr 2026/27
bei uns begrüßen zu dürfen.

Die Anmeldeunterlagen stehen ab Januar 2026 hier für Sie bereit.

Nachdem Sie die Unterlagen an uns übermittelt haben, vereinbaren Sie bitte über unser
Schulbüro einen Termin für die sogenannte „Märchenreise“. Die Märchenreise ist unsere
interne Schuleingangsuntersuchung. Hier wollen wir Ihr Kind und im anschließenden Gespräch
auch Sie, die Eltern, gerne persönlich kennenlernen.

Die Märchenreisen finden vor den Faschingsferien zwischen
dem 04. und 10. Februar 2026 entweder um 10:00 Uhr oder um 13:30 Uhr statt.

Auf einen Blick

VHS Workshop zum Kennenlernen der Waldorfpädagogik am Samstag 22.11.2025 11:00-16:00 Uhr

Am Samstag, 22.11.2025 vom 11:00 bis 16:00 Uhr können neue, interessierte Eltern ein lebendiger Streifzug durch 12 Jahre Waldorfunterricht erfahren. Selber Waldorfpädagogik mitmachen und erleben, mit Möglichkeit zum anschließenden Austausch…

Aufnahmeverfahren für die neue erste Klasse Schuljahr 2026/2027

Unser Aufnahmeverfahren von Kindern für die neuen ersten Klassen beginnt jedes Jahr im November mit einem Workshop in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule. Kurz darauf bieten wir einen Infoabend mit Raum und Zeit für alle Fragen an. Zudem…

Sommergruß

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Unterstützer*innen, wir wünschen Euch/ Ihnen allen eine sonnige, fröhliche, entspannte Sommerzeit mit ganz vielen unvergesslichen, beeindruckenden Momenten voller neuer Erlebnisse, Eindrücken,…

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren herzlich unseren Schüler*innen zu den bestandenen staatlichen Prüfungen Mittleren Reife und Abitur. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Lebensweg! „Jeder Mensch ist ein Unikat, das seine eigene Bestimmung…

Theaterstück „Der Besuch der alten Dame“

Am Donnerstag, 17.07.25 und Freitag, 18.07.25 führt die 12. Klasse der Freien Waldorfschule in Erlangen das Theaterstück „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt auf. Es findet am Donnerstag, den 17.07., im Säulensaal der…

Marokko 2024 – Mit dem Unimog durch die Wüste

,
Sa. 05.07.25, 17:00 - 19:00 Uhr Wollt ihr die Wüste Marokkos sowie unseren Expeditions-Unimog kennen lernen? Referenten: Birgit und Tom Bertelshofer Kostenloser Eintritt. Spenden erwünscht, welche dem Projekt „Schulkletterwand“…

Spenden helfen unseren Herzensprojekten

Jedes Schuljahr legen wir gemeinsam unsere jährlichen Spendenmottos fest. So kann jede*r Spender*in selbst bestimmen, für welchen Zweck das Geld verwendet wird. In diesem Jahr (2025) gibt es fünf aktuelle Spendenmottos: Unser Wunsch…

Klassenspiel der 8b

Die Klasse 8b bietet zwei Aufführungen des Klassenspiels an. Das Theaterstück "Alladin und die Wunderlampe" findet am Mittwoch, dem 4.6.2025, und Donnerstag, dem 5.6.2025, von 19:00 bis 21:30 Uhr statt.

Flohmarkt für Alle

Flohmarkt & Erlanger Rädli für alle – am 1. Mai, open air auf unserem Schulgelände Die Flohmarkt-Saison startet – und am 1. Mai sind wir auch wieder mit unserer Schule dabei!Von 10:00 -13:00 Uhr (Aufbau ab ca. 08:30 Uhr) öffnen…

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

Das Kind

In Ehrfurcht aufnehmen
in Liebe erziehen
in Freiheit entlassen.

R. STEINER

Was unsere Schule ausmacht

Wir sind stolz auf unsere Boulderwand!

Zweimal in der Woche trifft sich hier die Klettergruppe – unsere Schulklettermannschaft trainiert eifrig – Lehrkräfte und Eltern haben sich zu Trainer*innen ausbilden lassen – und zu Beginn des kommenden Schuljahres wollen wir auch unsere große Kletterwand in der Turnhalle beklettern können.

Jede Stunde zählt – eine Kampagne des Bunds der Freien Waldorfschulen

Wie alle Schulen stehen auch Waldorfschulen vor der Herausforderung, neue Lehrkräfte zu gewinnen. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ob das etwas für Sie ist?

Der Bund der Freien Waldorfschulen informiert aktuell mit einer ansprechenden Kampagne über den Beruf als Waldorf-Lehrkraft.

In kurzen Filmen erzählen Lehrer*innen von verschiedenen Schulen über ihre ganz persönliche Motivation, von ihren Zielen im Unterricht und von ihren Wegen in die Waldorfpädagogik. Wer sich davon selbst inspiriert fühlt, findet gleich alle wichtigen Informationen zu Aus- und Weiterbildung, für Neulinge und Seiteneinsteiger*innen.

Die Filme sind berührend und ansprechend – auch wenn Sie aktuell keinen Berufswechsel planen: www.jedestundezaehlt.de

Spenden für die Freie Waldorfschule Erlangen

Werden Sie aktiv! Sie können sich auf vielfältige Art engagieren und mit Ihrer Spende unsere Arbeit unterstützen.

Waldorfschulen verändern die Welt

1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet – 2019 wird „die Waldorfschule“ 100 Jahre jung! Heute gibt es über 1.100 Waldorf- (oder Waldorf-inspirierte) Schulen und knapp 2.000 Waldorfkindergärten in rund 80 Ländern. Und es werden immer mehr.

Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, die Waldorfschule zeitgemäß weiterzuentwickeln und ihre globale Dimension stärker ins Bewusstsein zu rücken. Mit vielen Projekten auf allen Kontinenten. Seid gespannt und seid dabei: 100 Jahre sind erst der Anfang.